Kieler Arbeitspapiere


Herausgegeben vom Geographischen Institut der Universität Kiel durch F. Dünckmann, A. Priebs und R. Wehrhahn
Die Hefte sind zu beziehen durch:
Geographisches Institut der CAU
Frau Anne Stopp
Ludewig-Mayn-Str. 14
D-24118 Kiel
Tel: +49 431 880 3433
Fax: +49 431 880 4658
E-Mail: stopp@geographie.uni-kiel.de
Alle Preise sind inklusive 7% MWSt, zzgl. Versandkosten
Verzeichnis der bisher erschienenen und noch lieferbaren Bände
54 |
JÜRGENS, Ulrich (Hrsg.): Entwicklungen und Perspektiven von Nahversorgung im Lebensmitteleinzelhandel. 2014. EUR 16,90 ISSN 0940-0389 |
53 |
WEHRHAHN, Rainer und Alexander Tölle (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungen in norddeutschen und westpolnischen Stadtregionen. 2012. 179 S. 16,90 Euro. |
52 |
FRANK, Keno: Schulentwicklungsplanung im demografischen Wandel. Am Beispiel der Kreise Dithmarschen und Steinburg. 2011, EUR 19,00 |
51 |
SCHMIDT, Marco: Differenzierte demographische Entwicklungspfade in Wohnquartieren westdeutscher Städte. Stadtteilbezogene Fallstudien aus Kiel und Aachen. 2010, EUR 19,50 |
50 |
RASCH, Matthias: Die Geschosswohnungsbestände der 1960er Jahre in Hamburg und Schleswig-Holstein und ihr Funktionswandel im Spannungsfeld demographischer Veränderungen und nachhaltiger Stadtentwicklung. 2009. EUR 24,50 |
49 |
BENDER, Gerhard: Konzept eines kleinräumigen Indikatoren- und Prognosesystems zur Beobachtung des demographischen Wandels Das Beispiel der Hansestadt Lübeck. 2009. EUR 22,50 |
48 |
JÜRGENS, Ulrich (Hrsg.): Innerstädtische Einkaufszentren Perspektiven und Probleme. 2009. EUR 22,50 |
47 |
ROHR, Götz von & Hilmar MÜLLER-TEUT: Das Besucherverhalten der Kieler-Woche-Gäste - Repräsentative Ergebnisse einer Analyse des Sommers 2007. 2007. EUR 16,00 |
46 |
Krüger, Fred & Ulrich Jürgens (Hrsg.): Globale Einflüsse im subsaharischen Afrika? Analysen und Einsichten auf Mikro- und Mesoebene, 2005. EUR 11,00 |
45 |
LUDEÑA URQUIZO, Wiley: Lima: historia y urbanismo en cifras 1821-1970. 2004. EUR 21,00 |
44 |
ROHR, Götz von & Brigitte WOTHA: Die LSE Schleswig-Holsteins - Wirkungsanalyse eines Instruments der Entwicklung ländlicher Räume. 2004. EUR 12,00 |
43 |
PRIEBS, Axel & Rainer WEHRHAHN (Hrsg.): Neue Entwicklungen an der europäischen Waterfront. 2004. EUR 10,50 (vergriffen) |
42 |
WOTHA, Brigitte: Gender Planning und Verwaltungshandeln. Umsetzung von Genderbelangen in räumliche Planung - unter Berücksichtigung von Verwaltungsmodernisierung und neuerer Tendenzen im Planungsbereich. 2000. (vergriffen) |
41 |
Schauenburg, Brigitte (Hrsg.): Schleswig-Holstein 50 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. Vortragszyklus der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft im Winterhalbjahr 1998/99. 2000. EUR 6,10 |
40 |
Holzhüter, Thomas: Management mariner Schutzgebiete im Ostseeraum. Eine vergleichende Untersuchung zur Situation von Naturschutzgebieten und Nationalparks in ausgewählten Ostseeanrainerstaaten unter besonderer Berücksichtigung administrativer Aspekte. 1999. (vergriffen) |
39 |
PRIEBS, Axel (Hrsg.): Zentrale Orte, Einzelhandelsstandorte und neue Zentrenkonzepte in Verdichtungsräumen. 1999. (vergriffen) |
38 |
Jürgens, Ulrich & Jürgen BÄHR: Johannesburg: Stadtgeographische Transformationsprozesse nach dem Ende der Apartheid. 1998, EUR 6,10 |
37 |
BREIT, Günther: Das Kieler Ostufer. Bevölkerungsstrukturen und Existenzgrundlagen seit Beginn der Industrialisierung. 1998. (vergriffen) |
36 |
WIDDERICH, Sönke: Möglichkeiten und Grenzen der Sanierung des Historischen Zentrums von Havanna, Cuba. 1997, EUR 12,80 |
35 |
STEINMETZ, Dirk: Erstaufforstungen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen in Schleswig-Holstein. 1996, EUR 9,20 |
34 |
PHILIPPSEN, Mariel: Hanerau-Hademarschen. Wirtschaftsstrukturen und Entwicklungsmöglichkeiten einer peripheren Geestgemeinde. 1996 EUR 6,10 |
33 |
ROHR, Götz von: Wohnungsbaureserven im Bestand. Eine Methode zur Stützung von Bauflächenbedarfsschätzungen. 1996, EUR 8,20 |
32 |
RODRÍGUEZ SEEGER, Claudia: Raumentwicklung und Dezentralisierungspolitik in Chile (1964-1994). 1995, EUR 11,80 |
31 |
BÄHR, Jürgen; KÜHL, Daniele & Anke MATUSCHEWSKI: Fortschreibung des Mietspiegels der Landeshauptstadt Kiel. Gutachten zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmieten im März 1994. 1994, EUR 6,10 |
30 |
BÄHR, Jürgen & Peter PEZ (Hg.): Beiträge zur Angewandten Verkehrsgeographie mit Beispielen aus den Räumen Kiel und Lübeck. 1994, EUR 11,30 |
29 |
NIEBECKER, Annette: Zarrentin-Boizenburg. Ökonomischer Strukturwandel und gewerbliche Neuentwicklungen im mecklenburgisch-lauenburgischen Grenzraum. 1994, EUR 9,20 |
28 |
BÄHR, Jürgen (Hg.): Untersuchungen zum räumlichen Verhalten alter Menschen. 1993, EUR 10,20 |
27 |
ACHENBACH, Hermann (Hg.): Suomi/Finnland. Naturpotential und Lebensräume im hohen Norden Europas. 1993, EUR 10,20 |
26 |
BÄHR, Jürgen; KÜHL, Daniele & Michael NEUMEYER: Mietspiegel der Landeshauptstadt Kiel. Gutachten zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmieten im März 1992. 1992, EUR 10,20 |
25 |
OBRIKAT, Thomas: Rapsanbau in Schleswig-Holstein. Betriebs- und marktwirtschaftliche Standortbedingungen im aktuellen Wettbewerb. 1992, EUR 6,10 |
24 |
GLAESSER, Hans-Georg (Hg.): Beiträge zur Landeskunde Schleswig-Holsteins und benachbarter Räume - Vorträge anläßlich des 22. Deutschen Schulgeographentages in Kiel, 4.-10. Juni 1991, EUR 10,20 |
23 |
PIECHOTKA, Friedrich: Industrieansiedlungen an der Nordseeküste - das Beispiel Brunsbüttel. 1991, EUR 10,20 |
Flensburger Arbeitspapiere zur Landeskunde und Raumordnung
22 |
BÖLTING, Michael & Silvia GOEKEN: Zentrale Standorte und zentralörtliches System im Flensburger Umland. Eine empirische Studie zur Nahbereichsgliederung unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Eggebek und Handewitt. 1989 (vergriffen) |
21 |
KLARMANN, Bernd & Gerhard BENDER: Die Attraktivität Flensburgs im Fremdenverkehr ? Ergebnisse einer Umfrage. 1988, EUR 3,10 |
20 |
WEIGAND, Karl: Die dänische Volksgruppe in Schleswig-Holstein im Jahre 1988 - Eine kulturgeographische Bestandsaufnahme ihrer politischen Präsenz. 1989, EUR 5,10 |
19 |
SCHÜTT, Hans Hinrich: Entwicklungsphasen des Flensburger Hafens seit Mitte des 16. Jahrhunderts. 1988 (vergriffen) |
18 |
DE JONGE, Iris: Strukturwandel der Milchwirtschaft in Schleswig-Holstein (mit Beispielen aus dem Landesteil Schleswig). 1988 (vergriffen) |
17 |
WOHLSCHLEGEL, Dieter: Der Wald als Erholungsraum - Gestaltung und Infrastruktur. 1988 (vergriffen) |
16 |
BENDER, Gerhard: Die Zuckerwirtschaft in Schleswig-Holstein. Dargestellt am Beispiel der Zuckerfabrik Schleswig. 1988 (vergriffen) |
15 |
Zur aktuellen Situation der deutschen und dänischen Volksgruppe nördlich und südlich der deutsch-dänischen Staatsgrenze. Mit Beiträgen von JOHANNSEN, Peter Iver & Rolf LEHFELDT. 2. Auflage 1989, EUR 3,10 |
14 |
Aktuelle Tendenzen der Regionalentwicklung in Nordschleswig (Sönderjyllands Amtskommune). Mit Beiträgen von CORNETT, Andreas; PRIEBS, Axel & Gösta TOFT. 1988 (vergriffen) |
13 |
NAGEL, Sönke: Die Zementindustrie im Raum Itzehoe. 2., veränderte Auflage 1989, EUR 4,10 |
12 |
BENDER, Gerhard: Lauenburg - Grenzstadt an der Elbe. 1988 (vergriffen) |
11 |
PRIEBS, Axel (Hg.): Leben auf dem Lande ? Eine Pressedokumentation für den Unterrichtsgebrauch. 1988 (vergriffen) |
10 |
WEIGAND, Karl: Drei Jahrzehnte Reiseverkehr und Einkaufstourismus in der deutsch-dänischen Grenzregion - Eine zusammenfassende Bilanz für die Zeit von 1957 bis 1987/88. 1988, EUR 6,40 |
9 |
WIEBE, Dietrich: Ausländische Gewerbebetriebe in Kiel (Fallstudien in den Jahren 1979 und 1987). 1988, EUR 3,10 |
8 |
KAMINSKE, Volker: Peripherräume und ihre Verkehrserschließung - Das Beispiel Sönderjylland (Nordschleswig). 1988. EUR 3,10 |
7 |
VOLMERIG, Rolf & Martin PEETZEN: EDV-Programme zur Berechnung ausgewählter geostatistischer Maßzahlen. 1988. (vergriffen) |
6 |
KLEIN, Ralf: Der Lebensmittel-Einzelhandel im Raum Verden - Räumliches Einkaufsverhalten unter sich wandelnden Rahmenbedingungen. 1988 (vergriffen) |
5 |
PRIEBS, Axel: Wird Dänemark zum subtropischen Ferienparadies? 1988 (vergriffen) |
4 |
PICKART, Verena: Auswirkungen raumbedeutsamer, nicht realisierter Fachplanungen, dargestellt am Beispiel des Projektes "Flughafen Hamburg-Kaltenkirchen". 1987. EUR 7,70 |
3 |
WEIGAND, Karl & Axel PRIEBS: Informationen über den deutschen Teil der deutsch-dänischen Grenzregion. 1987, EUR 3,10 |
2 |
WEIGAND, Karl; NAGEL, Sönke & Gerhard BENDER: Landeskundlicher Exkursionsführer. Ein geographisches Ost-West-Profil zwischen Flensburg und dem nordfriesischen Wattenmeer. 1989, EUR 14,30 |
1 |
PRIEBS, Axel: Kulturgeographischer Exkursionsführer durch Sønderjylland (Nordschleswig). 1987, EUR 3,10 |